• Facebook
  • Instagram
  • Home
  • Über uns
  • News
0201 47 89 74 94 · physiopromino@gmail.com · Rellinghauser Str. 304 · 45136 Essen-Bergerhausen
Physiotherapie Promino
  • Physiotherapie
  • Personal Training
  • Kursangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Search

„Fortschritt hat wenig mit Geschwindigkeit zu tun, aber sehr viel mit Richtung.“

  • Trainingsziele
    • Gewichtsreduktion und Ernährung
    • Schmerzreduktion und Tiefenstabilität
    • Muskelaufbau und Straffung
    • Entspannung durch Beweglichkeit
  • Trainingsformen
    • Einzeltraining
    • Training zu zweit
    • Gruppentraining
  • Trainingsorte
  • Unsere Preise

Gewichtsreduktion und Ernährung

Die Vielzahl an Diätprogrammen und Produkten wächst täglich.
Die Medien sind voll von Empfehlungen, die alle in kürzester Zeit die Pfunde „purzeln“ lassen sollen. Meist bezahlt man viel Geld und sieht wenig Effekt. Die Angebote werden meist online angeboten und der User hat keinen persönlichen Ansprechpartner, der ihn unterstützt, motiviert und ihn auf seinem Weg begleitet. Ich biete Ihnen an diesen Weg gemeinsam mit mir zu gehen. Wir entwickeln ein auf Sie abgestimmtes Ernährungsprogramm. Hierbei geht es nicht darum in kürzester Zeit ein optimales Gewicht zu erreichen, sondern auf lange Sicht durch eine gesunde Ernährung dem Wunschgewicht näher zu kommen. Sicherlich ist hier Geduld gefragt, aber das Durchhalten wird sich lohnen. Kombiniert wird Ihr neues Essverhalten mit einem sportlich aktiven Training plan, so werden nach und nach die Pfunde purzeln.

Schmerzreduktion durch Tiefenstabilität

Zum Aufbau einer Tiefenstabilität empfehlen wir Ihnen ein funktionelles Training. Dieses ist auch darauf ausgerichtet das Verletzungsrisiko zu verringern und die Leistungsfähigkeit zu steigern. Statt eines isolierten Trainings an Großgeräten, bei dem hauptsächlich das Gerät die Stabilisierung des Körpers übernimmt, legt das funktionelle Training seinen Schwerpunkt auf die eigene Stabilisierung. Eine wichtige Rolle als Hauptstabilisator spielt dabei selbstverständlich der Rumpf. Viele der Übungen finden demnach im Stand statt. Die Erarbeitung einer stabilen Hüfte wirkt sich positiv auf alle fortlaufenden Gelenke, wie z.B. Knie und Fuß sowie den unteren Rücken aus. Auch die tiefe Bauchmuskulatur und die schulterblattfixierende Muskulatur finden im funktionellen Training viel Beachtung und sorgen für eine gesunde Körperhaltung. Diese Körperhaltung können Sie dann auch im Alltag nutzen, um körperlichen Belastungen besser gewachsen zu sein und weniger Schmerz zu empfinden.

Muskelaufbau und Straffung

Zum Muskelaufbau bzw. zur Straffung des Körpers empfehlen wir Ihnen ein Training an Großgeräten wie z.B. dem Seilzug. Dieser ermöglicht ein vielseitiges Training aller Muskelgruppen, wobei das Gewicht auf die individuelle Leistungsfähigkeit eingestellt werden kann. Selbstverständlich eignet sich auch das Training mit Freihanteln oder Therabändern. Was am besten für Sie geeignet ist, ermitteln wir gemeinsam beim ersten Training und passen es auch im weiteren Verlauf regelmäßig an.

Entspannung durch Beweglichkeit

Wie gut wir im Alltag zurecht kommen, hängt im hohen Maße davon ab ,wie beweglich wir sind. Aufgrund unserer modernen Schul- und Arbeitswelt sind wir häufig gezwungen zu viele Stunden des Tages sitzend zu verbringen. Dies beschleunigt die generell mit den Jahren zunehmende Unbeweglichkeit. Hier gilt es gegenzusteuern, denn ein verkrampfter Muskel ist auch nicht mehr in der Lage für Entspannung zu sorgen. Hier entsteht ein Teufelskreis. Beispielsweise führen unsere klassischen Rückenschmerzen, meist anfänglich durch muskuläre Verspannungen hervorgerufen, bei längerem Andauern dazu, dass die Beweglichkeit des Brustkorbs bei der Ein-und Ausatmung maßgeblich verringert wird. Dies führt zu Atmungsstörungen, die wiederum das vegetative Nervensystem und damit den Gesamtorganismus negativ beeinflussen. Zunehmender Stress verschlimmert den Prozess und erschwert eine Linderung. Wir helfen Ihnen durch gezielte Übungen die Beweglichkeit jedes einzelnen Gelenkes zu erhalten und dadurch den Organismus zu entspannen und Stress abzubauen.

Einzeltraining

Das Einzeltraining stellt die effektivste und individuellste Art des Trainings dar. Am Anfang steht immer eine einstündige Einheit, bestehend aus einem Gespräch, einem Check-up und der Festlegung Ihrer Trainingsziele. Der Check-up zeigt uns wo Sie stehen und hilft uns zu überprüfen, ob Sie Ihren Zielen näher kommen. So können wir das Training immer wieder den veränderten Umständen anpassen und nach und nach neue Ziele formulieren. Schön wäre, wenn Sie durch das Training Ihren eigenen Weg zu körperlichem Wohlbefinden entdecken und dadurch mehr Lebensfreude gewinnen.

Training zu Zweit

Geteiltes Leid ist halbes Leid! Geteilte Freude ist doppelte Freude! Das Training zu Zweit ermöglicht Ihnen zum einen erweiterte Trainingsformen, zum anderen ein gegenseitiges Anspornen und natürlich einen günstigeren Preis. Dabei ist es nicht Voraussetzung, dass beide Partner auf dem gleichen Trainings level sind, da wir auch in der Zweiergruppe individuell an Ihren Trainingszielen arbeiten.

Gruppentraining

Gemeinsames Training bietet MEHR…
  • …Spaß
  • …Ansporn
  • …Erfolg!
Sie sind eine Gruppe, die sich sportlich unter professioneller Anleitung betätigen möchte und suchen neue Herausforderungen oder wollen gerade erst starten? Dann sind Sie bei uns richtig! Dabei ist es nicht schlimm, wenn die einzelnen Gruppenmitglieder unterschiedliche Startvoraussetzungen mitbringen. Dauer und Häufigkeit des Trainings können von der Gruppe selbst bestimmt werden. Was Inhalt des Trainings ist, kann immer wieder angepasst und verändert werden. Gerne probieren wir mit Ihnen neue Trends aus oder schwitzen gemeinsam bei einem klassischen Body-Workout. Und darüber hinaus erhalten Sie diese Trainingsform natürlich zu einem günstigeren Preis als das Einzeltraining.

Trainigsorte

Orte, an denen das Training stattfinden kann… Das Personal Training, egal ob einzeln oder in der Gruppe, findet entweder bei uns in den Praxisräumlichkeiten, bei Ihnen zu Hause oder draußen in der Natur statt. Wir bitten Sie zu berücksichtigen, dass die Preise differieren (siehe Preisliste).

Unsere Preise

Einzeltraining

EINZELTRAINING IN UNSERER PRAXIS1x wöchentlich65,00 Euro pro Termin
2x wöchentlich60,00 Euro pro Termin
EINZELTRAINING BEI IHNEN ZU HAUSE1x wöchentlich105,00 Euro pro Termin
2x wöchentlich100,00 Euro pro Termin

Paartraining (Preise gelten pro Person)

PAARTRAINING IN UNSERER PRAXIS1x wöchentlich35,00 Euro pro Termin
2x wöchentlich30,00 Euro pro Termin
PAARTRAINING BEI IHNEN ZU HAUSE1x wöchentlich47,50 Euro pro Termin
2x wöchentlich45,00 Euro pro Termin

Gruppentraining

Es sind auch Gruppentrainings als Personal Training möglich. Preise für Ihre individuelle Gruppe werden nach Absprache festgelegt.

Kontakt

02 01/47 89 74 94
physiopromino@gmail.com
Ärztehaus Süd
Rellinghauser Straße 304
45136 Essen-Bergerhausen

Die Praxis ist barrierefrei und klimatisiert
Parkplätze direkt am Haus
Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske

Aktuelles

  • Verstärkung für unser Team gesucht9. August 2022
  • Ayurveda Massage und Fitness Kurse1. Juni 2022
  • Praxisbetrieb in Coronazeiten4. April 2020

Öffnungszeiten

Zur persönlichen oder telefonischen Terminvereinbarung erreichen Sie uns montags bis donnerstags in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr sowie freitags von 9.00 bis 14.00 Uhr.
Therapeutische Behandlungen erhalten Sie montags bis donnerstags von 7.00 bis 20.00 Uhr, freitags von 7.00 bis 17.00 Uhr sowie samstags von 9.00 bis 14.00 Uhr.

Mitglied im

Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e.V.

© 2022 Promino
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top