• Facebook
  • Instagram
  • Home
  • Über uns
  • News
0201 47 89 74 94 · physiopromino@gmail.com · Rellinghauser Str. 304 · 45136 Essen-Bergerhausen
Physiotherapie Promino
  • Physiotherapie
  • Personal Training
  • Kursangebote
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Search

„Bewegungen sind nur so gut wie die Sinneseindrücke, die sie steuern.“

  • Allgemein
  • Rückenfitness
  • Rumpfstabilität
  • Faszientraining
  • Rehasport
  • Motivation

Allgemein

Wir bieten Ihnen ein gesundheitsorientiertes Training für den gesamten Körper. Unser Kursangebot gliedert sich in drei Hauptschwerpunkte Rückenfitness, Rumpfstabilität und das Faszientraining.
Bei uns können Sie eine 10er-Karte zum Preis von 60,00 € erwerben.
Außerdem bieten wir Ihnen in unseren Räumlichkeiten Rehabilitationssport an, der in der Regel ärztlich verordnet wird.
Erfahren Sie etwas weiter unten mehr über den Rehabilitationssport…

Rückenfitness

Ist ein ganzheitliches Training aller Muskelgruppen, die zur Rückengesundheit beitragen. Hierbei werden Übungen aus dem Bereich des Kraftausdauer- und des Maximalkrafttrainings kombiniert. Dazu werden unterschiedliche Kleingeräte verwendet, diese variieren den Schwierigkeitsgrad und sorgen zudem für Abwechslung.
Die Trainingseinheit beginnt mit einer Aufwärmphase, danach folgt der Hauptteil, wobei jedes Mal ein anderer Schwerpunkt gewählt wird. Der „Cool down“ beschließt mit dehnenden und entspannenden Elementen jede Einheit.
Wenn Sie ihrem Körper etwas Gutes tun wollen und sich dennoch fordern möchten, sind Sie in diesem Kurs genau richtig! Probieren Sie es doch einfach mal aus!

Rumpfstabilität

Hinter dem Begriff Rumpfstabilität verbirgt sich das ausgewogene Trainieren von Rücken-und Bauchmuskulatur. Dies entspringt der Erkenntnis, dass ein einseitiges Trainieren nur von Bauch- oder nur von Rückenmuskulatur meist mehr Probleme mit sich bringt, als es hilft. Diese Art des Trainings ist Bestandteil jedes Kurses in unseren Räumlichkeiten.

Faszientraining

Faszien bestehen hauptsächlich aus kollagenen Fasern und Wasser. Sie weisen eine hohe Elastizität und Gleitfähigkeit auf, was den Muskeln und den Organen ermöglicht die Positionen geringfügig zu verändern. Das Fasziengewebe ist ein komplexes Gewebesystem und fungiert ähnlich wie ein Netz das unsere Körperstrukturen am richtigen Platz fixiert. 
Durch das Fasziengewebe führen die körperversorgenden Gefäße, wie Blut-, Lymphgefäße und die Nervenbahnen. Besteht nun eine länger anhaltende Muskelverspannung, z.B. im Schulter-Nacken-Bereich, kann es dort lokal zu Beeinträchtigungen beim Stoffaustausch und Verhärtungen der Strukturen kommen. Passiert dies nun an mehreren Stellen des Körpers, so schränkt sich der tatsächliche Bewegungsumfang der Gelenke oder der Wirbelsäule immer mehr ein. Die Muskelfasern verlieren zunehmend an Zugkraft und Flexibilität. Auch können Nerven, die innerhalb des Fasziengewebes verlaufen eingeschränkt werden, was wiederum Schmerzen entstehen lässt.
Wie sieht das Faszientraining aus?
Es wird in 3 Bereiche unterteilt:
  1. Sanfte Dehnungsübungen, die das gesamte Faszien-Muskel-System optimal anregen.
  2. Schwingende und federnde Bewegungen, die darauf abzielen, das Gewebe flexibel und elastisch zu halten.
  3. Einsatz von Faszienrolle oder Faszienball; mithilfe einer Faszienrolle oder eines Faszienballs wird das Bindegewebe massiert, wodurch die Verklebungen gelöst werden können. Dieser Effekt ist meist direkt spür- und sichtbar.

Unser Faszienkurs beinhaltet alle 3 Bereiche und trägt außerdem dazu bei, dass Sie ihren Körper bewusster wahrnehmen. Dadurch können Sie die körperlichen Anforderungen des Alltags besser bewältigen.

Reha-Sport

Was ist Rehasport?

Rehasport dient der Wiederherstellung der körperlichen Leistungsfähigkeit, z.B. nach Bandscheibenvorfällen, Frakturen, bei Wirbelsäulenverkrümmung sowie chronischen Gelenkerkrankungen.

Deshalb wird Ihnen Rehasport von Ihrem Arzt verschrieben und ist daher für Sie kostenlos.

Der Rehasport findet in kleinen Gruppen statt, um Ihnen die bestmöglichste Betreuung zu gewährleisten.

Da wir unterschiedliche Kurse anbieten, ist es wichtig, dass Sie uns über Ihren aktuellen Leistungsstand informieren, damit wir gemeinsam mit Ihnen Ziele formulieren und die passende Gruppe finden können.

Bei weiteren Fragen sind wir telefonisch unter 0201/47 89 74 94 montags bis donnerstags von 9.00 bis 17.00 Uhr sowie freitags von 9.00 bis 14.00 Uhr erreichbar.

Motivation

Was macht unsere Kurse besonders?

  • Geringe Gruppenanzahl
  • Individuelle Betreuung
  • Fachkundige Anleitung – langjährige Erfahrung
  • Beachtung Ihres Gesundheitszustandes
  • Moderne, helle, klimatisierte Kursräume
  • Hohe Motivation und Spaß in der Gruppe ohne Leistungsdruck
  • Persönliche Atmosphäre

Sollte Ihre Erkrankung es zulassen, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, bereits während Ihrer physiotherapeutischen Behandlung an unseren Kursen teilzunehmen und somit die Therapieerfolge schneller und nachhaltiger zu erzielen.

Motivation

Kontakt

02 01/47 89 74 94
physiopromino@gmail.com
Ärztehaus Süd
Rellinghauser Straße 304
45136 Essen-Bergerhausen

Die Praxis ist barrierefrei und klimatisiert
Parkplätze direkt am Haus
Bitte tragen Sie eine FFP2-Maske

Aktuelles

  • Verstärkung für unser Übungsleiter-Team gesucht16. Februar 2023
  • Neu: Lungen-Sport-Kurse13. Februar 2023
  • Neue Physiotherapeuten für Ihre Gesundheit 2. Januar 2023

Öffnungszeiten

Zur persönlichen oder telefonischen Terminvereinbarung erreichen Sie uns montags bis donnerstags in der Zeit von 9.00 bis 17.00 Uhr sowie freitags von 9.00 bis 14.00 Uhr.
Therapeutische Behandlungen erhalten Sie montags bis donnerstags von 7.00 bis 20.00 Uhr, freitags von 7.00 bis 17.00 Uhr sowie samstags von 10.00 bis 14.00 Uhr.

Mitglied im

Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten – IFK e.V.

© 2023 Promino
  • Facebook
  • Instagram
Scroll to top