Datenschutz:
Datenschutzerklärung für www.promino.fit
Die Datenverarbeitung erfolgt durch:
Physiotherapie Promino
Rellinghauser Straße 304
45136 Essen
02 01/47 89 74 94
Datenschutzbeauftragter: Roman Senga
Vorwort:
Wir nehmen den Schutz Ihrer privaten Daten ernst. Die besondere Beachtung der Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Persönliche Daten werden gemäß den Bestimmungen des Bundesdatensschutzgesetzes BDSG verwendet. Die Betreiber dieser Website verpflichten sich zur Verschwiegenheit. Diese Webseiten können Links zu Webseiten anderer Anbieter enthalten, auf die sich diese Datenschutzerklärung nicht erstreckt.
Personenbezogene Daten:
Personenbezogene Daten sind Informationen, die dazu genutzt werden können, die Identität zu erfahren. Darunter fallen Informationen wie richtiger Name, Adresse, Postanschrift, Telefonnummer. Informationen, die nicht direkt mit der wirklichen Identität in Verbindung gebracht werden (wie zum Beispiel favorisierte Webseiten oder Anzahl der Nutzer einer Site) fallen nicht darunter. Man kann unser Online-Angebot grundsätzlich ohne Offenlegung der Identität nutzen. In Verbindung mit dem Zugriff auf unsere Seiten werden serverseitig Daten (zum Beispiel IP-Adresse, Datum, Uhrzeit und betrachtete Seiten) gespeichert. Es findet keine personenbezogene Verwertung statt. Die statistische Auswertung anonymisierter Datensätze bleibt vorbehalten. Wir nutzen die persönlichen Daten zu Zwecken der technischen Administration der Webseiten und zur Kundenverwaltung nur im jeweils dafür erforderlichen Umfang. Darüber hinaus werden persönliche Daten nur dann gespeichert, wenn diese freiwillig angegeben werden.
1. Die Erhebung und Speicherung von personenbezogenen Daten und deren Verwendung
Beim Besuch unserer Webseite www.promino.fit werden folgende Informationen erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
- die IP-Adresse, von der der Zugriff erfolgt
- Datum und Uhrzeit
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Webseite, von der aus der Zugriff erfolgt
- Ihr verwendeter Browser
- Betriebssystem Ihres Endgerätes
- Name Ihres Zugangsproviders
Die vorgenannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
- Gewährleistung einer stabilen Verbindung
- Gewährleistung der reibungslosen Nutzung
- Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
- Weitere administrative ZweckeArt. 6 Abs. 1 der DSGVO ist Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung. Aus oben aufgelisteten Zwecken folgt unser berechtigtes Interesse zur Datenerhebung. Die erhobenen Daten verwenden wir in keinem Fall zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
2. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre Daten nicht an Dritte weiter, außer wenn
- Sie nach Art. 6 Abs. 1 der DSGVO ausdrücklich Ihre Einwilligung dazu erteilt haben
- für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 der DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
- es gesetzlich zulässig ist und nach Art. 6 Abs. 1 der DSGVO für eine Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist
3. Cookies
Entweder: Wir verwenden keine Cookies.
Oder: Wir verwenden einen Session-Cookie.
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Cookies dienen dazu, die Ansicht und Nutzung der Webseite auf Ihrem Endgerät optimal zu ermöglichen. Sie werden automatisch gelöscht und richten keinen Schaden an. Es werden keine personenbezogenen Daten übermittelt.
4. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
- Gemäß Art. 7 Abs. 3 der DSGVO können Sie Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen, was zur Folge hat, dass wir die Datenverarbeitung, die auf dieser Einwilligung beruhte für die Zukunft nicht mehr fortführen dürfen.
- Gemäß Art. 15 der DSGVO können Sie Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Insbesondere können Sie Auskunft über die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen Ihre Daten offengelegt wurden oder werden, die geplante Speicherdauer, das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Widerspruch, das Bestehen eines Beschwerderechts, die Herkunft Ihrer Daten, sofern diese nicht bei uns erhoben wurden, verlangen.
- Gemäß Art. 16 der DSGVO können Sie unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
- Gemäß Art. 17 der DSGVO können Sie die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information, zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, aus Gründen des öffentlichen Interesses oder zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen erforderlich ist.
- Gemäß Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, soweit die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird, die Verarbeitung durch uns unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen und wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben.
- Gemäß Art. 20 der DSGVO erhalten Sie auf Verlangen Ihre personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format. Ebenso können Sie die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen verlangen.
- Gemäß Art. 77 der DSGVO können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren. Wenden Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres Aufenthaltsortes, Arbeitsplatzes oder unseres Geschäftssitzes.
5. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 der DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 der DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Von Ihrem Widerrufs- oder Widerspruchsrecht können Sie Gebrauch machen, indem Sie eine E-Mail an info@promino.fit senden.
6. Datensicherheit
Wir stellen nur Daten über unsere Webseite zur Verfügung. Es werden keine Daten von Ihnen über unsere Webseite an uns übermittelt, ausser die unter 2. genannten. Aus dem Grund findet keine verschlüsselte Übertragung der angebotenen Daten statt.
Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmechanismen ein, um Ihre Daten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Entsprechend der technologischen Entwicklung werden unsere Sicherheitsmaßnahmen fortlaufend verbessert.
Einsatz von Facebook Social Plugins:
Diese Internetseite verwendet Social Plugins („Plugins”) des sozialen Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird („Facebook”). Diese Plugins sind mit einem Facebook Logo oder dem Zusatz „Facebook Social Plugin” gekennzeichnet. Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook die Information, dass Sie die entsprechende Seite unseres Internetauftritts aufgerufen haben. Sind Sie bei Facebook eingeloggt kann Facebook den Besuch Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den „Gefällt mir”-Button betätigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatssphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen.
Links zu anderen Websites:
Unser Online-Angebot enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten.
Beiträge:
Die Beiträge auf unserer Seite sind für jeden zugänglich. Beiträge sollten vor der Veröffentlichung sorgfältig darauf überprüft werden, ob sie Angaben enthalten, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind. Die Beiträge werden möglicherweise in Suchmaschinen erfasst und auch ohne gezielten Aufruf dieser Website weltweit zugreifbar.
Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Mai 2018.
Durch die Weiterentwicklung unserer Webseite oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Webseite unter ..// abgerufen und ausgedruckt werden.